Wandern beim TSV seit 1965 | Abteilungsleiter Marcus Schuhmacher Zum Geierstein 56 76857 Wernerberg Tel.: 06346 / 308226 e-Mail: wanderwart@tsv-wernersberg.de |
---|
Abfahrt | 13:00:00 Uhr |
---|---|
Treffpunkt | Dorfplatz Wernersberg |
Ankunft | 21:15:00 Uhr |
Führung | Marcus Schuhmacher |
Abschluss | Weingut - Weinstube - Gästehaus Mühlhäuser, Niederhorbach |
Wie jedes Jahr findet auch beim diesjährigen TSV-Familiensportfest eine 5km lange Wanderung um den Rothenberg statt.
Abmarsch | 14:00:00 Uhr |
---|---|
Treffpunkt | Turnhalle Wernersberg |
Ankunft | 15:00:00 Uhr |
Führung | Marcus Schuhmacher |
Wegstrecke | 5 km |
Höhenmeter | 100 m |
Abschluss | Turnhalle Wernersberg |
Abmarsch | 04:00:00 Uhr |
---|---|
Treffpunkt | Dorfplatz Wernersberg |
Ankunft | 13:00:00 Uhr |
Führung | Marcus Schuhmacher |
Auch 2021 findet wieder eine Kinderwanderung des TSV Wernersberg statt. Am Sonntag 04.07.2021 treffen wir uns um 13 Uhr am Dorfplatz in Wernersberg um gemeinsam nach Rhodt zu fahren. Mit der Rietburgbahn, einem 2er-Sessellift, fahren wir ganz bequem 220 Höhenmeter hinauf auf den Blättersberg. Von hier aus wandern wir zum Ludwigsturm und über den Bergkamm zu einem Tier-Freigehege bevor wir wieder an der Bergstation der Rietburgbahn ankommen. Hier können wir die Rietburg besichtigen bevor wir zu Fuss wieder zur Talstation laufen. Insgesamt umfasst die Tour etwa 5,5 km und 100 Höhenmeter im Anstieg und 300 Höhenmeter im Abstieg. Wer den Abstieg lieber mit der Sesselbahn machen möchte spart sich 1,5 km. Gäste sind wie immer herzlich willkommen.
Abfahrt | 13:00:00 Uhr |
---|---|
Treffpunkt | Dorfplatz Wernersberg |
Führung | Ben Mylo Schuhmacher |
Wegstrecke | 5 km |
Höhenmeter | 100 m |
Die Sommerwanderung des TSV Wernersberg startet am Waldparkplatz zwischen Nothweiler und Rumbach. Über das Mäuerle gelangen wir nach Nothweiler und von hier zum Kuhnenkopf. Nach diesen zwei größeren Anstiegen, insgesamt sind es etwa 600 Höhenmeter, geht es nun gemütlicher vorwärts. Vorbei am Schlüsselfels und Brauntalweiher gelangen wir nach Rumbach, das wir auf seinem Panoramaweg umrunden wollen. Von Rumbach führt uns dann unsere insgesamt 17 km lange Tour am Flugplatz Bundenthal-Rumbach auf dem Söller zurück zum Auto. Abfahrt ist am 20.06.2021 um 10 Uhr am Dorfplatz Wernersberg. Gäste sind, wie immer, herzlich willkommen.
Abfahrt | 10:00:00 Uhr |
---|---|
Treffpunkt | Dorfplatz Wernersberg |
Führung | Marcus Schuhmacher |
Wegstrecke | 17 km |
Höhenmeter | 600 m |
Am 13. Mai 2021 (Christi Hinmmelfahrt) findet die alljährliche Götzwanderung statt. Zielort ist wieder einmal das Sportheim des TV Rinnthal, wo für Essen und Getränke ausreichend gesorgt sein wird. Abmarsch zu der ca. 8 km (einfach) langen Strecke ist am Dorfplatz in Wernersberg um 10 Uhr. Wie immer sind Gäste herzlich willkommen.
Abmarsch | 10:00:00 Uhr |
---|---|
Treffpunkt | Dorfplatz Wernersberg |
Führung | Marcus Schuhmacher |
Wegstrecke | 15 km |
Höhenmeter | 500 m |
Die Osterwanderung des TSV Wernersberg am Ostermontag 2021 führt uns mal wieder nach Dahn. Auf etwa 11 km und 350 Höhenmetern hoffen wir Spuren des Osterhasen zu finden. Vielleicht versteckt er sich ja in den tiefen "Kellerkatakomben" der Burgruine Neudahn oder hinter einem der zahlreichen Felsenformationen. Sicherheitshalber werden wir aber auch einige Aussichtsfelsen ansteuern, von oben hat man doch den besten Blick. Abfahrt ist am 05.04.2021 um 10 Uhr am Wernersberger Dorfplatz, Gäste sind herzlich willkommen.
Abfahrt | 10:00:00 Uhr |
---|---|
Treffpunkt | Dorfplatz Wernersberg |
Führung | Marcus Schuhmacher |
Wegstrecke | 11 km |
Höhenmeter | 350 m |
Am Samstag, den 27.03.2021, findet die Gauwanderung im Turngau Speyer erstmalig durch eine Kooperation zweier Vereine, dem TV Lug und dem TSV Wernersberg, statt. Startpunkt ist die Pfälzerwald-Verein-Hütte in Lug. Angeboten werden wieder 2 unterschiedliche Touren (Laufdauer etwa 2-3 Stunden): eine kurze Tour von etwa 4 km und 250 Höhenmetern sowie eine lange Tour von etwa 8 km und 400 Höhenmetern auf den Höllenberg. Zum Abschluß bei Kaffee und Kuchen in der Pfälzerwald-Verein-Hütte werden auch wieder die Gitarren hervor geholt. Abmarsch ist für beide Wanderungen um 13 Uhr am Parkplatz unterhalb der Pfälzerwald-Verein-Hütte in Lug, Gäste sind herzlich willkommen. Abfahrt in Wernersberg ist um 12:45 Uhr am Dorfplatz.
Abmarsch | 13:00:00 Uhr |
---|---|
Abfahrt | 12:45:00 Uhr |
Treffpunkt | Dorfplatz Wernersberg |
Führung | Marcus Schuhmacher |
Wegstrecke | 8 km |
Höhenmeter | 400 m |
Abschluss | Pfälzerwald-Vereinshütte Lug |
In der Hoffnung, dass die Corona-Regeln eine Gruppenveranstaltung erlauben, ist am Samstag 27.02.2021 die Winterwanderung des TSV Wernersberg am Rindsberg geplant. Startpunkt wird der Parkplatz kurz vor Spirkelbach sein. Danach führt die etwa 11 km lange Tour zum Buchholzfels, über den Bergrücken zum Wackelstein und die Prälatenkammer. Auf einen gemeinsamen Abschluss in der Turnhalle wird dieses Jahr verzichtet. Abfahrt ist am 27.02.2021 um 13 Uhr am Dorfplatz Wernersberg, Gäste sind herzlich willkommen.
Abfahrt | 13:00:00 Uhr |
---|---|
Treffpunkt | Dorfplatz Wernersberg |
Führung | Marcus Schuhmacher |
Wegstrecke | 11 km |
Höhenmeter | 350 m |
Abschluss | Turnhalle Wernersberg - fällt aus |
Kein Wanderbericht mit Suchkriterien gefunden!
Januar: | Winterwanderung mit anschließendem Betrachten der Bilder und Dias von den letztjährigen Wanderungen |
Ostermontag: | Ostermontagwanderung |
Christi Himmelfahrt: | Götzwanderung; Treffen des Trifelskreises |
Juli: | Vogesenwanderung |
August: | Sommerwanderung |
September: | Landeswandertag |
Oktober: | Herbstwanderung |