Einmal Busenberg zu umrunden und dann noch den Dickenberg zu erklimmen war die Devise bei der Osterwandeurng des TSV Wernersberg am 21.04.2025. Um gleich mal den schwierigeren Teil hinter uns zu haben erklommen die 16 Teilnehmer zuerst den Dickenberg. Über seine beiden Aussichtspunkte wanderten wir dann durch das Felsentor unterhalb des Sprinzelfelsen zum Sandbühlerhof. Nun mussten wir wieder einen kleinen Anstieg bewältigen, der uns zum Fuss des Bruchweiler Geiersteins brachte. DIe ersten größeren Regentropfen prasselten auf uns, als wir am Fahrradweg zwischen Bruchweiler und Busenberg Richtung Drachenfelshütte marschierten. Bis zur Mittagsrast auf der Burgruine Drachenfels hörte dieser Regen leider nicht mehr auf. Wir verbrachten unsere Rast in einem Gewölbe der Burg und verzehrten hier auch unsere Ostereier. Im Anschluss entschieden wir uns in der nicht weit entfernten Busenberger Hütte einen Kaffee zu trinken und den Regen erstmal auszusitzen. Aufgewärmt und trockenen Fusses machten wir uns auf unseren Weg zum Juden-Friedhof, bevor wir dann zum Hexenplatz am Fussballplatz von Busenberg kamen. Unterwegs sahen wir viele Weidetiere: Kühe, Pferde, Esel, Ponys, Schafe und sogar Wildschweine und Hängebauchschweine. Als wir dann über den Vogellehrpfad zum Aussichtspunkt auf dem Eichelberg unterwegs waren, begann es leider wieder zur regnen. Erst als wir am Auto zurück waren hörte dieser auf und die Sonne lachte uns an. Der Abschluss einer trotz des wechselhaften Wetters schönen Wandertour erfolgte im Naturfreundehaus Bethof in Vorderweidenthal.
Abfahrt | 10:00:00 Uhr |
---|---|
Treffpunkt | Dorfplatz Wernersberg |
Ankunft | 19:00:00 Uhr |
Führung | Marcus Schuhmacher |
Wegstrecke | 14 km |
Höhenmeter | 450 m |
Teilnehmeranzahl | 16 davon 2 Kinder |
erwanderte km | 186 km |
Abschluss | Naturfreundehaus Bethof, Vorderweidenthal |
Wegstrecke auf Karte |