Die Nachtwanderung 2025 des TSV Wernersberg startete am 23.08.2025 um 4:30 Uhr am Wanderparkplatz in St. Johann. Vom hier aus marschierten im Dunkeln 8 tapfere Frühaufsteher flankiert von Taschenlampen in Serpetinen den Ringelsberg hinauf. Nachdem wir die ersten steilen Höhenmeter recht zügig hinter uns gebracht hatten ging es auf einem breiteren Weg sachter bergan, wobei die Taschenlampen hier aus bleiben konnten. Kurz vor dem ersten Etappenziel gab es eine Aussicht auf die nächtliche Rheinebene mit ihren vielen Lichtern. Eine kurze Verschnaufpause und schon ging es weiter hoch zur Ringelsberghütte, die wir nach knapp einer Stunde erreichten. Zu unserer Verwunderung schliefen auf der Ausblickterrasse Schüler und Lehrer der IGS Landau, die aktuell dort für 2 Wochen ihren Dienst tun. So verhielten wir uns leise, aßen etwas und warteten darauf, den Sonnenaufgang um 6:31 Uhr zu sehen. Aber um halb 7 konnten wir leider keine Sonne zwischen den Wolken raus blitzen sehen. So gingen wir weiter zur Kirschbaumhütte und aßen dort unser Frühstück. Als wir dann weiter gingen zeigte sich auch endlich die Sonne. Vorbei an der Walddusche, die leider auch zu so früher Stunde in Benutzung war, marschierten wir durch die Weinberge um Frankweiler zurück zu unserem Auto. Hier angekommen zeigte das GPS-Gerät knappe 11 km in 4 Stunden an.
Abfahrt | 04:30:00 Uhr |
---|---|
Treffpunkt | Dorfplatz Wernersberg |
Führung | Marcus Schuhmacher |
Wegstrecke | 11 km |
Höhenmeter | 400 m |
Teilnehmeranzahl | 8 davon 1 Kinder |
erwanderte km | 88 km |
Wegstrecke auf Karte |